FC Mühldorf – TSV Obertaufkirchen 2 – 1
Dieses Mal stand der Tabellenzweite auf dem Programm. Wir wussten, dass wir uns reinhängen müssen, um gegen die Mädchen aus Mühldorf mindestens 1 Punkt zu holen.
Der Einsatz stimmte von Anfang an! In den ersten 20 Minuten hatte Mühldorf zwar den größten Zug zum Tor, doch gleich den ersten Torschuss konnte unsere Torhüterin Dorina super herausfischen. Und auch wir hatten die ein oder andere Chance, bis es uns dann ab der zweiten Hälfte der 1. Halbzeit immer mehr gelang, sowohl hinten dicht zu machen als auch nach vorne viel mehr Druck aufzubauen. So kam es dann, dass Katja sich den Ball schnappte, nach vorne zog und den Ball in den Strafraum flankte, wo Tara bereit stand und das 1:0 erzielte. Unser Jubel war natürlich groß
. Weiterhin gaben wir alles und versuchten natürlich, uns den Sieg nicht mehr nehmen zu lassen. Wir wussten, wir dürfen die Gegner nicht zum Schuss kommen lassen, doch unsere Abwehr und Lara konnten doch so einiges verhindern.
Mit einem zufriedenen 1:0 ging es in die 2. Halbzeit, in der wir genauso weiterspielen wollten wie auch in der ersten Hälfte.
Anfangs war Mühldorf gleich wieder da und hatte viele Chancen auf den Ausgleich, den wir aber lange verhindern konnten und auch den ein oder anderen Konter vor allem durch Katja spielten. Wir mussten uns weiterhin richtig reinhängen, da die Gegner ihren Rückstand natürlich nicht so hinnehmen wollten, aber da heute jede von uns ihr Bestes gab, konnten wir unsere Führung halten.
Doch nach 20 gespielten Minuten in der 2. Halbzeit traf Mühldorf doch zum Ausgleich. Wir versuchten also, weiter zu kämpfen und womöglich noch das 2:1 zu erzielen, riskierten aber keine zu starke Offensive.
Katja und Franzi hatten noch ein paar Chancen auf ein Tor, doch wir trafen nicht mehr. Leider kam Mühldorf noch zum 2:1, das uns alle tierisch nervte! Also musste es jetzt schnell gehen, es waren nur noch weniger als 10 Minuten zu spielen. Wir spielten jetzt sehr offensiv und wollten unbedingt den Ausgleich, doch der Ball ging nicht rein. In der letzten Minute gab des noch einen Freistoß für uns, den Gissy über die Mauer brachte und den der Torwart abfälschte. Löckerli flankte den Ball noch einmal in den Strafraum, doch Franzi kam nicht mehr zum Ball.
Der Schiedsrichter pfiff ab, das Ergebnis ärgerlich. Mühldorf ist natürlich eine gute Mannschaft, doch man kann sagen, ein Unentschieden wäre gerecht gewesen.
Einige ließen die Köpfe hängen, doch unser Coach Kone hielt zum Schluss noch kurz eine Art Lobrede „für den Kampfgeist, den heid a jede zoagt hod… do kon i eigentlich nur no applaudieren!“ und klatschte. (: